Rosenschädlinge
Ob Blattläuse, Spinnmilben oder Dickmaulrüssler – die Liste der Rosenschädlinge ist lang. Ihr Auftauchen hängt von der jeweiligen Jahreszeit und deren Wetterlage ab, die sich ebenfalls von Jahr zu Jahr unterscheiden kann. Dennoch sollten bei einem starken Befall Maßnahmen getroffen werden, die verhindern, dass die Eier der Schädlinge bis ins Folgejahr mitgeschleppt werden. Hier geht's zum Beitrag über Rosenschädlinge.
Krankheiten
Einige Rosenkrankheiten können regelmäßig auftreten und Probleme bereiten, andere sind dagegen eher selten. Zu den häufigsten Pilzkrankheiten der Rose gehören der Sternrußtau, der Echte sowie der Falsche Mehltau und der Rosenrost. Mit der richtigen Rosenpflege kann diesen Krankheiten zwar weitestgehend vorgebeugt werden, dennoch können sie beispielsweise aufgrund einer veränderten Wetterlage auch bei gesunden Rosen auftreten. Hier geht's zum Beitrag über Rosenkrankheiten.