Rosenpflege im Winter
Im Winter sollte die Rose ruhen. Beachten Sie, dass die Rosen jedoch keine Winterruhe kennen. Die Rosenpflanze richtet sich nach den äußeren Bedingungen. Achten Sie also darauf, was Sie der Rose an Nährstoffen zuführen wollen. Werden Rosen im Winter gegossen, können sie an milden Tagen Triebe entwickeln. Durch den drohenden Frost kann daher die ganze Pflanze gefährdet werden. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Rosen winterfest machen können.
Rosenpflege im Sommer
Der Rosengarten steht im Sommer in voller Pracht. Durch den richtigen Rosenschnitt kann man sich lange Zeit an den zahlreichen Rosenblüten erfreuen. An besonders heißen Tagen brauchen Rosen ihre spezielle Pflege. Erfahren Sie mehr über das Anpflanzen, über den Sommerschnitt und über das richtige Gießen im Sommer.
Rosenpflege im Herbst
Im Normalfall pflanzt man im Herbst seine Rosen an. Diese Jahreszeit ist wunderbar für die Anpflanzung geeignet, wenn man in der kommenden Blütezeit starke und gesunde Rosen haben möchte. Erfahren Sie mehr über das Pflanzen der Rose und über die Pflege Ihrer Rosenpflanze im Herbst.
Rosenpflege im Frühjahr
In der blühenden Jahreszeit erwacht auch die Königin unter den Blumen aus ihrer Winterruhe. Damit Ihr Rosengarten im Frühjahr auch prächtig aufblühen kann, sollte man ihn entsprechend pflegen. Der Frühjahrsschnitt sollte nun durchgeführt werden. Erfahren Sie mehr über das Pflanzen, das wichtige Schneiden und über das Gießen im Frühjahr.