Rosenpflege übers Jahr

Rosenpflege uebers JahrJeder Gärtner, der Rosen besitzt, möchte diese prächtig blühen sehen. Ein schöner Rosengarten stellt eine wahre Oase an Düften und an Schönheit dar. Der Weg zur gesunden Rosenpflanze mit vielen Blüten ist allerdings mit Hindernissen gepflastert. Diese Hindernisse zu erkennen und zu meistern, stellt das Ziel eines jeden Rosenfreundes dar. Die richtige Pflege der Rosen kann viele Krankheiten und Schädlinge verhindern. Diese Pflege beginnt bereits bei der Pflanzung der Rose. Hier liegt der optimale Zeitpunkt im Herbst oder in den frühen Wintermonaten.

Ebenso gehört zur Rosenpflege, dass man die Pflanze richtig schneidet. Der Rückschnitt fördert das Wachstum und kann Rosenkrankheiten verhindern. Auch das Gießen der Rose stellt eine potenzielle Fehlerquelle dar, die zu Krankheiten führen kann. Je nach Jahreszeit und nach äußeren Faktoren sollte man auf seine Rose individuell eingehen. Ob im Frühjahr oder Sommer, ob im Herbst oder Winter – unsere Rosen haben ihre ganz speziellen Anforderungen und benötigen daher eine ganz spezielle Pflege.

 

Jahreszeit

Die Rosenpflege muss je nach Jahreszeit angepasst werden. Um die Rose übers Jahr in einem gesunden Zustand zu halten, benötigt die Pflanze je nach äußeren Bedingungen ihre entsprechende Pflege. Im Frühjahr sorgt man zum Beispiel für den richtigen Schnitt. Im Sommer muss man die Rose kontinuierlich pflegen, in dem man sie regelmäßig zurückschneidet. Auch das Gießen wird nun ein wichtiger Faktor in der guten Pflege. Im Herbst sollte man die Rose auf kältere Zeiten einstellen. Wer sich im Frühling oder Sommer an neue Rosen erfreuen möchte, sollte diese bereits im Herbst gepflanzt haben.

Viele Rosen sind schon sehr robust und brauchen nicht viel Pflege im Winter. Doch um auch die weniger starken Rosenpflanzen zu schützen, kann man bestimmte Maßnahmen ergreifen. So bietet das Anhäufeln eine Möglichkeit vor allem die Rosenwurzel vor starkem Frost zu schützen.
Beachtet man die jeweilige Jahreszeit mit samt dem zugehörigen Klima und stimmt seine Rosen darauf ab, dann steht einem prächtigen Rosengarten nichts mehr im Wege.

Die gute Pflege über das Jahr ist die Basis einer gesunden Pflanze. Die Wahrscheinlichkeit, dass Krankheiten auftreten, wird geringer und Schädlinge fühlen sich bei richtig gepflegten Rosen unwohler. Also gehen Sie immer individuell auf Ihre Rosen und die speziellen Anforderungen ein. Die richtige Pflege bedeutet auch den richtigen Boden für die Rosen auszusuchen. Hat der Boden genug Nährstoffe? Welche Schadstoffe befinden sich im Boden? Den Boden zu kennen, heißt der Rose auch den optimalen Boden schaffen zu können! Eine Rosenbodenanalyse kann hier wichtige Informationen liefern.

rosenduenger

Rosenzentrum

RECHTLICHES